Lösungen für Fahrwerk und Nebenaggregate von PKW und Nutzfahrzeugen
Unsere Lösungen für das Fahrwerk von PKW sind heute weit mehr als einfach nur Lager – wir haben sie zu mechatronischen Systemen weiterentwickelt: mit integrierten Sensoren für Datenerfassung bis hin zu elektromechanischen Aktoren für aktive Fahrwerkanwendungen. Unser Augenmerk liegt dabei auf mehr Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Lkw-Betreiber erreichen mit Hilfe unserer Lösungen eine deutliche Absenkung der TCO (Total Cost of Ownership). Abgerundet wird unser Produktspektrum durch Lager für Nebenaggregate und spezielle Anwendungen für Nutzfahrzeuge.
Komponenten und Systeme für Fahrwerk und Nebenaggregate in PKW

Lager für das Chassis
Durchdachte Lösungen: Unsere Lagerlösungen für das Chassis sind ausgereift – vom Design über die Produktion bis hin zur Montage. Zum Beispiel gezogene und gehärtete Gelenkkreuzbüchsen zur spielfreien Momentübertragung in Lenk- und Antriebswellen: Sie bieten gegenüber konventionell gefertigten Produkten eine deutlich höhere Lastaufnahmekapazität. Für optimale Laufruhe haben wir zudem spezielle Montageverfahren und die entsprechenden Montagemaschinen entwickelt.
Produkte:
- Federbeinlager
- Federtellerlager
- Gelenkkreuzbüchse (IPH-Montageverfahren)
- Tripodenrollen
Lager und Komponenten für die Lenksäule
Präzision und Lenkkomfort: Die Lenkung steuert nicht nur die Richtung, sie vermittelt auch unmittelbar Fahrgefühl und Fahrkomfort und trägt maßgeblich zur Sicherheit des Fahrers bei. Die Lagerung in der Lenksäule spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Schutz des Fahrers in Crashsituationen, die Optimierung des Lenkkomforts sowie die Reduzierung von Lenkradschwingungen sind das Ergebnis unserer intensiven Entwicklungsarbeit für Lager und Komponenten in der Lenksäule.
Produkte:
- Lenkungslager
- Klemmvorrichtung
- Linearlager / Verschiebelager
- Lenkhelfpumpenlager


Radlager
Unsere innovativen Lösungen für wartungsfreie Radlager reichen von kompakten Lagereinheiten bis hin zu hoch integrierten Einheiten mit Radträgern.
Integrierte Sensoren liefern Daten für die Steuerung von ABS, ESP und die aktive Fahrdynamikregelung. Darüber hinaus können die Radkräfte permanent erfasst werden.
Für die Radlagerung von Transportern, SUVs und Light-Trucks haben wir ein spezielles vierreihiges Schrägkugellager entwickelt, das die herkömmlichen Kegelrollenlager ersetzt und damit Kraftstoffverbrauch und Emissionen signifikant reduziert. Das innovative Radlager mit Stirnverzahnung bietet Leistungsreserven bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion, optimierter Montage und längerer Lebensdauer.
Produkte:
- Radlager
- Radmodule
- Vierreihige Schrägkugellager (Twin Tandem)
Elektromechanische Aktuatoren
Clevere Mechanik für aktive Fahrwerke: Unsere mechanischen Kugelgewindetriebaktoren sind im Automobil für zahlreiche innovative Fahrwerkanwendungen einsetzbar. Zum Beispiel in der elektromechanischen Lenkung. Sie ersetzt die klassische hydraulische Servolenkung und bietet damit mehr Komfort bei geringeren Kosten und weniger Kraftstoffverbrauch. Weitere Beispiele sind elektromechanische Wankstabilisatoren und Bremsanwendungen sowie aktive Fahrwerksverstellungen zur Niveauregulierung oder zur Verstellung von Spur und Sturz.
Produkte:
- Elektromechanischer Wankstabilisator
- Kugelgewindetriebe
- Elektromechanische Lenkung
- Niveauregulierung
- Verstellung von Spur und Sturz


Anwendungen für Nutzfahrzeuge
Sicherheit und hohe Lebensdauer: Schaeffler erarbeitet fortwährend innovative Lösungen zur Wälzlagerung von Kurbel-, Nocken- und Ausgleichswelle, die erhebliches Potenzial zur Senkung der Verlustleistung im Motor und damit zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen bietet. Wälzgelagerte Ausgleichswellen zum Beispiel erzielen einen Reibungsvorteil von ca. 50 % im Vergleich zu gleitgelagerten Wellen. Zusätzlich hat Schaeffler ein optimiertes Design für Ausgleichswellen entwickelt und so eine Gewichtsreduktion von bis zu 40 % ohne Funktionseinbußen erreicht.
Produkte:
- Wälzlagerungen für Ausgleichswellen
- Gewichtsoptimierte Ausgleichswellen
- Wälzlagerungen für Nockenwellen
- Wälzlagerungen für Kurbelwellen
- Wälzlagerungen für Turbolager
Space Drive
Space Drive II ist ein in allen Facetten aufeinander abgestimmtes digitales Gas, Brems- und Lenksystem aus Hard- und Software-Komponenten. Individuell anpassbar auf unterschiedlichste sicherheitsrelevante Anwendungen in der Industrie, beispielsweise in der autonomen/teilautonomen Steuerung von Fahrzeugen. Space Drive ist ein dreistufiges mehrfachredundantes Motortreiber- und Steuerungssystem für alle gängigen Elektromotoren (60 A / DC 12-24 V) in Anwendungsbereichen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Das System ist je nach Anwendungsbereich Teilkomponenten und mit speziell angepassten Softwaremodulen lieferbar. Sämtliche Komponenten sind straßenzugelassen nach ECE-R10, ECE-R-13 und ECE-R-79 und eine wichtige Schlüsseltechnologie für das autonome Fahren.
Produkte:
- SD-Hauptmodul, aktive Multi-Redundanz
- Individuelles Softwarepaket
- Servomotoren für Lenkung, Gas und Bremse
- Plug & Drive Kabelsätze
- Display Check-Control
- Optionale Eingabegeräte wie Forcefeedback Lenkrad, Joystick
- Back up Batterie
Erfahren Sie mehr über unsere Drive-by-Wire Lösungen.

Komponenten und Systeme für Fahrwerk und Nebenaggregate in Nutzfahrzeugen

Radlager-Anwendungen
Innovative Radlagerlösungen: Insert-Radlagereinheiten bilden die Basis der wartungsfreien NFZ-Radlagerungen. Über den Nabenbund werden auch hohe Seitenkräfte bei Kurvenfahrt sicher vom Lager aufgenommen. Die Montage ohne Einstellarbeiten und das Verspannen der Innenringe auf Block führen zu einem sehr steifen Radkopf mit einer präzisen Radführung. Leistungsfähige Schmierfette und ein hocheffizientes Dichtungssystem sichern den problemlosen Einsatz ein Fahrzeugleben lang. Neue und kundenspezifische Sonderlösungen mit einer speziellen Werkstoff-/Wärmebehandlungskombination haben eine nochmals gesteigerte Leistungsfähigkeit. Zusammen mit einem überarbeiteten reibungsarmen Dichtungssystem werden diese zu unserem „X-life plus“ Design. Damit werden Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert.
Produkte:
- Kegelrollenlager
- Insert-Kegelrollenlagereinheiten
- Single Bearing Unit
- Truck Axle Module
- Hub Unit Offset Design
Ritzel- und Differenziallager
Top-Performance dank Flexibilität: Mit einer Sonderwärmebehandlung besitzen unsere Ritzel- und Differentiallager ein hohes Formänderungsvermögen in der Laufbahnoberfläche. Dieses ermöglicht bei lokalen Überlastungsschäden, zum Beispiel beim Überrollen von Fremdpartikeln im ungefilterten Achsgetriebeöl, eine „Selbstheilung“, und damit eine lange Gebrauchsdauer. Sonderausführungen vereinen „Low Friction“ mit „Maximaler Performance“ zu unserem „X-life plus“ Design.
Produkte:
- Ritzellager
- Tellerradlager
- Ritzelstützlager (vollrollig)


Achsschenkellagerung
Erstklassige Eigenschaften: Unsere Achsschenkellagerungen vereinen die besten Eigenschaften von Axial- und Radiallager und finden außer in Lkw auch in Fördergeräten und Landmaschinen Verwendung. Sie sind solide, belastbar und durch eine besonders hochwertige Fettung vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.
Produkte:
- Achsschenkellagerung
- Axial-Zylinderrollenlager
- Nadellager
- Nadelhülsen
- Anlaufscheibe
Komponenten für Bremsanwendungen
Kompakt und genau: Bremsanwendungen von Schaeffler werden in den Bauteilen namhafter Lkw-Zulieferer eingesetzt. Ein Beispiel sind unsere Bremsnachsteller für Lkw-Scheibenbremsen: Kompaktes Design, Schaltgenauigkeit und Fettung auf Lebenszeit machen sie zu zuverlässigen Mitspielern im Kraftfahrzeug. Schaeffler führt aber auch Spezialprodukte, wie etwa kalt geformte Halbschalenlager, die eine hohe statische Belastung aushalten.
Produkte:
- Halbschalenlager für Lkw-Scheibenbremsen
- Axial-Nadellager
- ABS-Sensorring
- Bremsnachsteller
- Hülsen
- Axialscheibe
- Axialkugel-/Nadelkäfig


Komponenten für Antriebswellen
Sicherheit in allen Größen: Hoch belastete Lkw-Kardanwellen tun ihren Dienst am besten mit Gelenkkreuzbüchsen. Diese wartungsfreien Bauteile sind weltweit millionenfach im Einsatz. Einerseits, weil ihr Dichtungspaket extrem sicher ist, andererseits weil neben den angebotenen Baugrößen auch Sonderanfertigungen möglich sind. Die Produktpalette ist riesig.
Produkte:
- Gelenklager BBUA / BBUB / BU
- Antriebswellenstützlager
Nebenaggregate und Interieur
Für jede Anforderung die richtige Lagerlösung: Nebenaggregate beeinflussen maßgeblich die klassischen Bewertungskriterien wie Leistung, Drehmoment, Gewicht, Verbrauch und Wirtschaftlichkeit. Auf Grundlage dieser Anforderungen entwickelt und produziert Schaeffler in enger Abstimmung mit den Kunden Lagerkomponenten für Nebenaggregateanwendungen wie Starter, Klimakompressoren, Drosselklappen, Brems- und Lenkungssysteme. Schaeffler kann durch seine langjährige Erfahrung und Kompetenz häufig auch kurzfristig auf die unterschiedlichsten Kundenspezifikationen reagieren.
Produkte:
- Rillenkugellager
- Vierpunkt-Kugellager
- Schrägkugellager
- Nadellager
- Axiallager
