ProLink CMS
Vielfältig, modular und leicht zu vernetzen

Das Mehrkanal Condition Monitoring System ProLink CMS überwacht den Zustand von Maschinen und Anlagen durch Schwingungsmessung.
Das ProLink CMS bietet:
- Templates für die Überwachung von Wälzlagern, Motoren, Getrieben, Lüftern und Pumpen vereinfachen die weitere Konfiguration. Informationen über die Maschinengeometrie (z. B. verbauter Lagertyp oder die Anzahl der Schaufeln des Lüfters) genügen
- Der Lernmodus ermöglicht die individuelle Anpassung der Alarmschwellen, um die Überwachung zu optimieren
- Optional können Kunden über die integrierte Cloud-Schnittstelle den ConditionAnalyzer benutzen
Optimal geeignet für die Anlagenüberwachung komplexer Aggregate:



Ihre Vorteile auf einen Blick

ProLink CMS bietet vielseitige Möglichkeiten zur einfachen Integration in Ihre Infrastruktur zur Verteilung gemessener Daten und ist durch dessen modularen, skalierbaren Aufbau flexibel.

Durch Bereitstellung aller Informationen zum Anlagenzustand für Ihre Visualisierung, sorgt ProLink CMS für hohe Transparenz.

Dank hoher Signalgüte, ermöglicht ProLink CMS eine vorausschauende Instandhaltung und optimale Maschinenverfügbarkeit.

ProLink CMS vereinfacht die Nutzung digitaler Services und Industrie 4.0-Lösungen durch Cloud-kompatible Gateway-Funktionen mit Signalbereitung.
Merkmale
- Einfache Inbetriebnahme durch automatische Überwachungskonfiguration für Standardaggregate wie Motoren, Lüfter oder Pumpen
- Konfiguration, Trendanzeige und erste Analysen erfolgen direkt auf dem Gerät mit Hilfe des integrierten Webserver und einem Standard-Webbrowser
- Vielfältige Integrationsmöglichkeiten in Ihre Infrastruktur mit Hilfe digitaler Schnittstellen (z.B. OPC/UA) und dem Einsatz eines modularen Feldbusmoduls. Dies ermöglicht höchstmögliche Transparenz durch das Bereitstellen aller gemessenen Informationen des Maschinenzustandes z.B. für die kundeneigene Anlagenvisualisierung, Instandhaltungsplanungs-system oder zur Qualitätssicherung
Module & Funktionen
- SmartWeb:
- Konfigurationsassistent
- Automatischer Lernmodus.
- Vibrationsmodul mit Drehzahl-Erfassung:
- Höchste Signalqualität (24-Bit)
- Hochwertige Signalverarbeitung
- Zusatzmodule: ProLink ist individuell erweiterbar um zusätzliche Messmodule für verschiedene Applikationen (in Planung).
- Feldbus-Anbindung:In Planung: Profinet und C-Link IE Field
- Cloud-Kommunikation: Ethernet, OPC/UA, MQTT, Webservices

Schaeffler bietet eine durchgängige Hard- und Software-Infrastruktur von sensorisierten Komponenten bis zu digitalen Services. Ein Bestandteil davon ist das ProLink CMS. Es ermöglicht so eine ideale Kombination mit dem ConditionAnalayzer – der automatischen Schwingungsdiagnose.

Schaeffler-Sensoren erfassen die Schwingungen an der Maschine ProLink CMS untersucht den Gesamtschwingungszustand, sowie bauteilspezifısche Schwingungen z. B. Lager, Verzahnungen, etc.
- Alle Kennwerte und Alarmzustände können mittels OPC UA in den Leitstand bzw. in der Maschinensteuerung übertragen werden
- Parallel kann der Alarmzustand ebenfalls über OPC UA an ein lnstandhaltungsplanungssystem übertragen werden Hier können dann entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen ausgelöst werden
- Durch einen Stillstand verursachte hohe Kosten können so zuverlässig vermieden werden
Servicecenter
In unserem Servicecenter stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen und Antworten auf Ihre Fragen rund um dem ProLink CMS zur Verfügung. Zu unseren Serviceinformationen gehören die wichtigsten Anwendungsbeispiele vom ProLink CMS im Einsatz, Informationsmaterial, sowie Anleitungen zur einfachen Installation und Bedienung.
Allgemeine Informationen
Broschüren
Sonstige Downloads
ProLink Demosysteme
Schulungen
- ProLink / SmartCheck – Einführende Produktschulung
- ProLink / SmartCheck – Weiterführende Produktschulung
- Maschinendiagnose mit DetectorIII / SmartCheck / ProLink
Technische Unterlagen
Technischer Support
Software, Lizenzen, Handbücher
Kostenpflichtige Software
Beratung & Kontakt
Profitieren auch Sie von unseren Industrie 4.0-Lösungen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!