Lauf-, Stütz- und Kurvenrollen
Laufrollen sind selbsthaltende, ein- oder zweireihige Kugellager mit besonders dicken Außenringen. Diese Lager nehmen neben hohen radialen Kräften auch axiale Kräfte in beiden Richtungen auf.
Stützrollen sind ein- oder zweireihige Baueinheiten, die auf Achsen montiert werden. Sie bestehen aus dickwandigen Außenringen mit profilierter Mantelfläche und Nadelkränzen oder vollrolligen beziehungsweise vollnadeligen Wälzkörpersätzen.
Kurvenrollen gleichen in ihrem Aufbau den ein- und zweireihigen Stützrollen, haben jedoch als Laufbahn einen massiven Rollenzapfen mit Befestigungsgewinde und Schmierbohrung.
Bewährte Einsatzbereiche für diese Produkte sind unter anderem Kurvengetriebe, Führungsbahnen, Förderanlagen und Linearführungssysteme.
Laufrollen
Laufrollen sind selbsthaltende, ein- oder zweireihige Baueinheiten mit besonders dickwandigen Außenringen. Diese Lager nehmen neben hohen radialen Kräften auch axiale Kräfte in beiden Richtungen auf. Die Mantelfläche der Außenringe ist ballig oder zylindrisch. Ausführungen mit balliger Mantelfläche werden eingesetzt, wenn Schiefstellungen gegenüber der Laufbahn auftreten und Kantenspannungen vermieden werden müssen. Die Laufrollen gibt es mit Innenring, mit Zapfen und mit Kunststoffmantel am Außenring.
X-life
Verschiedene Baugrößen werden in X-life-Ausführung geliefert. Diese Lager sind in den Maßtabellen gekennzeichnet.
Zapfenlaufrollen
Zapfenlaufrollen haben Außenringe mit balliger Mantelfläche, massive Rollenzapfen und Kugelkränze mit Kunststoffkafigen. Für die einfache Montage hat der Rollenzapfen ein Gewinde oder eine Gewindebohrung.
Stützrollen
Zur Übertragung hoher radialer Lasten werden häufig Stützrollen eingesetzt.
X-life Stützrollen PWTR
In X-life Qualität überzeugen die INA Stützrollen PWTR jetzt durch eine noch höhere Leistungsfähigkeit:
- bis zu 30% höhere statische und dynamische Belastbarkeit durch optimierte Laufbahngeometrie
- höhere zulässige Ringbelastung durch Werkstoffänderung bei den Außenringen
- Verbesserung der Manteloberflächenqualität durch Optimierung der Oberflächenstruktur
- hoher Korrosionsschutz bei Beschichtung mit Corrotect®
X-life
Verschiedene Baugrößen werden in X-life-Ausführung geliefert. Diese Lager sind in den Maßtabellen gekennzeichnet.
Kurvenrollen
Zur Übertragung hoher radialer Lasten werden häufig Kurvenrollen eingesetzt.
X-life Kurvenrollen PWKR
In X-life Qualität überzeugen die INA Kurvenrollen PWKR jetzt durch eine noch höhere Leistungsfähigkeit:
- bis zu 30% höhere statische und dynamische Belastbarkeit durch optimierte Laufbahngeometrie
- höhere zulässige Ringbelastung durch Werkstoffänderung bei den Außenringen
- Verbesserung der Manteloberflächenqualität durch Optimierung der Oberflächenstruktur
- hoher Korrosionsschutz bei Beschichtung mit Corrotect®
X-life
Verschiedene Baugrößen werden in X-life-Ausführung geliefert. Diese Lager sind in den Maßtabellen gekennzeichnet.
X-life – messbar besser
Bei diesen besonderen Lagern ist die Rauheit und Formgenauigkeit der Laufbahnen optimiert. Das führt zu einer höheren Tragfähigkeit und längeren Lebensdauer. X-life ist das Gütesiegel für besonders leistungsfähige Produkte der Marken INA und FAG.
Sie zeichnen sich durch höhere Lebens- und Gebrauchsdauer aus, die aus höheren dynamischen Tragzahlen gegenüber dem bisherigen Standard resultieren. Bei gleicher Belastung und unverändertem Bauraum erhöht sich die Lebens- und Gebrauchsdauer der X-life Lager. Wartungsintervalle können verlängert werden.